Wer organisiert IZDA?



IZDA steht für „Internationales Zentrum für Demokratie und Aktion e.V.“. Wir haben uns im Herbst 2022 zusammengeschlossen und im Mai 2023 einen gemeinnützigen Verein gegründet. Wir alle wohnen in Chemnitz und kennen diese Stadt sehr gut. Wir gehen hier zur Schule, machen Ausbildungen oder Studieren hier, arbeiten im Handwerk oder in der Produktion, in der sozialen Arbeit, als Medienschaffende oder im Dienstleistungsgewerbe und anderen Bereichen.


Zu unserem Verein gehören Menschen aus Afghanistan, Algerien, China, Italien, Palästina und Syrien sowie der „Afghanische Verein Faiz Mohammad Katib Hazara Chemnitz e.V.“, der ebenso seit langem nach geeigneten eigenen Räumen gesucht hat. Darüber hinaus haben wir Mitglieder, die in Chemnitz geboren und aufgewachsen sind und Deutsch als Muttersprache gelernt haben. Wir arbeiten darauf hin, dass sich noch mehr Menschen unserem Projekt anschließen und ihre Perspektiven, ihre Kultur und ihr Wissen mit uns teilen. Wir wünschen uns, dass wir unsere Kontakte zu anderen Communities noch weiter ausbauen können, etwa zu Menschen aus Afrika oder Südamerika.

Wir verstehen uns als basisdemokratische Organisation. Deswegen haben wir keine Chefin und keinen Chef, sondern alle aktiven Mitglieder treffen wichtige Entscheidungen gemeinsam. Wir organisieren unsere Arbeit in verschiedenen Arbeitsgruppen, die bestimmte Entscheidungen autonom treffen dürfen. Aller zwei Wochen haben wir unsere IZDA-Vollversammlung, zu der alle aktiven Mitglieder eingeladen werden. Dort werden die wichtigsten Entscheidungen besprochen und die Arbeitsgruppen koordiniert.

Du möchtest auch bei IZDA mitmachen? Wir freuen uns auf dich!


Foto: Lessingplatz auf dem Sonnenberg

.