Pressespiegel
Was schreiben die Medien über IZDA?
Internationales Zentrum für Demokratie und Aktion e.V.
Was schreiben die Medien über IZDA?
Auf dieser Seite findest du eine kurze Übersicht über Neonazi-Strukturen in Chemnitz und Angriffe durch Nazis, die besonders deutlich gemacht haben, wie schädlich die rechte Ideologie für unsere Gesellschaft ist. Der NSU in Chemnitz Chemnitz ist nicht erst seit 2018 für die rechte Szene in Deutschland von Bedeutung. Spätestens seit den 1990er Jahren ist die …
Dieser Beitrag wird in Kürze veröffentlicht.
Hier findest du unsere Kontaktdaten. Komm direkt in unser Zentrum, das IZDA, oder schreibe uns eine Nachricht.
Wir freuen uns, dich kennen zu lernen!
Angaben gemäß § 5 TMG IZDA – Internationales Zentrum für Demokratie und Aktion e.V. Gießerstraße 2609130 Chemnitz Vereinsregister: VR 5908 Registergericht: Amtsgericht Chemnitz Vertreten durch: Fatima Majed Kontakt:E-Mail: team@izda-chemnitz.de Website: https://izda-chemnitz.de Spendenkonto:IBAN: DE80 4306 0967 1314 3713 00 BIC: GENODEM1GLSKreditinstitut: GLS Bank Haftungsausschluss Haftung für InhalteDie Inhalte der Seiten wurden von uns mit größter Sorgfalt erstellt. …
IZDA ist ein Projekt, dass ausschließlich ehrenamtlich organisiert wird. Wir finanzieren unsere Arbeit über Einnahmen bei Veranstaltungen, Spenden von Unterstützer:innen und Fördermittel. Bis Ende August 2025 sind wir Teil des Förderprogramms „Kreatives Chemnitz“, ein Projekt der Europäischen Kulturhauptstadt Chemnitz 2025. Dank dieser Mittel wird für einen maximalen Zeitraum von zwei Jahren ein relevanter Anteil unserer …
IZDA ist ein Projekt, dass ausschließlich ehrenamtlich organisiert wird. Wir finanzieren unsere Arbeit über Einnahmen bei Veranstaltungen, Spenden von Unterstützer:innen und Fördermittel. Bis Ende August 2025 sind wir Teil des Förderprogramms „Kreatives Chemnitz“, ein Projekt der Europäischen Kulturhauptstadt Chemnitz 2025. Dank dieser Mittel wird für einen maximalen Zeitraum von zwei Jahren ein relevanter Anteil unserer …
Dieser Beitrag wird in Kürze veröffentlicht.
Dieser Beitrag wird in Kürze veröffentlicht.
Informationen zu anstehenden Abschiebungen Das Projekt „Deportation Alarm“ (deutsch: „Abschiebealarm“) informiert über anstehende Charterabschiebungen aus Deutschland, soweit diese bekannt sind. Das Projekt ist Teil von der Organisation „No Border Assembly Berlin“. Hier ist die Website von „No Border Assembly“ mit Informationen über „Deportation Alarm“. Hier ist die Website von „Deportation Alarm“ (nur auf Englisch). Die …